Förderung von Privatmaßnahmen

Im Rahmen der Dorferneuerung können auch Maßnahmen von privaten Grundstückseigentümern gefördert werden. Der Förderumfang und die Voraussetzungen einer Förderung können Sie dem Faltblatt entnehmen.

Vorstandsmitglieder

Wahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes – FlurbG, Art. 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes – AGFlurbG)

 

Am 19.02.2013 fand im Stedi die Wahl der Vorstandsmitglieder für den Vorstand der Dorferneuerung Nonnenhorn statt.

Die Grundstückseigentümer der im Verfahrensgebiet liegenden Grundstücke haben folgende Vorstandsmitglieder und Stellvertreter gewählt:

 Mitglieder Stellvertreter
 Christian Kuprella
 
 Thomas Gierer
Roland Hornstein
 Hedi Probst
Hans-Jörg Witzigmann
 Inge Kiefer
Rotraud Schwantes

Hinzu kommen als Vorsitzende Max Lang und Heidi Hehl, Stellvertreterin, beide vom Amt für ländliche Entwicklung Schwaben.

Als Vertreter der Gemeinde hat der Gemeinderat Rainer Krauß und Tobias Hirlinger als Stellvertreter ernannt.
Stand: 28.06.2021

Flurbereinigungsbeschluss

Das Amt für ländliche Entwicklung Schwaben hat für das Verfahren Nonnenhorn II – Dorferneuerung Gemeinde Nonnenhorn, Landkreis Lindau (Bodensee) am 17.12.2012 einen Flurbereinigungsbeschluss erlassen.

Den Beschluss und die dazugehörende Gebietskarte können Sie hier aufrufen:

Flurbereinigungsbeschluss vom 17.12.2012

Gebietskarte

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Nonnenhorn. Tel. 08382 /98 68 0.

Nach Oben