Infos "A"

Allgemeinarzt: Dr. med Thorsten Huber, Seehalde 1b, Tel. 08382 – 8366
www.huber-hausarzt.de

Zahnarzt: Dr. Holger Gleixner, Mauthausstr. 15, Tel. 08382 – 8211
www.zahnarzt-nonnenhorn.de

Monats-, Tages- und Jahreskarten (Erlaubnisscheine für das bayerische Bodenseeufer) in der Tourist-Information, Tel. 08382 – 8250
Ein gültiger Fischereischein ist Voraussetzung.

„Facettenreich“- Westallgäu und Lindauer Bodensee : die neue Landkreis App gewährt ganz besondere Einblicke in die Region.
Dabei verschmelzen die reale und die virtuelle Welt zu einem einzigartigen Erlebnis.

Fairführer: der Audio Reiseführer für nachhaltiges Leben.
Die Smartphone App „Fairführer“ zeigt den Nutzer*innen nachhaltige Angebote von Menschen und Unternehmen in der direkten Umgebung an.

Alle Apps in den jeweiligen App Stores erhältlich

Funk Touristik: Tagesfahrten mit dem Bus, Buchungsstelle in der Tourist-Information

Burkard Reisen: (ab Lindau): Tagesfahrten

In Wasserburg:

Die kleine Werkstatt, P. Mayer, Hattnauerstr. 9, Tel. 08382-273820

Hotz Autotechnik, Hege 1 , Tel. 08382 – 888216

Infos "B"

Naturbäckerei Zeh, Seehalde 15, Tel. 08382 – 8273
Standorte und Öffnungszeiten

Bäckerei Ulmer im Einkaufsmarkt Edeka, Bahnhofstr. 2

Auskunft: Tel. 030-2970 oder www.bahn.de
Fahrkartenautomat am Bahnhof

Bodenseebank: Conrad-Forsterstr. 12, nur SB

Sparkasse: Conrad-Forsterstr. 10, nur SB
                     in Wasserburg: Bahnhofstr. 7, Geschäftsstelle Tel. 08382-278550

Gärtnerei Blumen Rommel, Seestr. 32, Tel. 08382-997143
www.blumen-rommel.de

Trockenliegeplätze (am Nonnenstein) auf Anfrage in der Tourist Info, Tel. 08382 -8250

An der Schiffsanlegestelle, Tel. 0157-58748843
Tret- und Motorboote, Kajak

Bootsvermietung

2022 und 2023 steht „Madame Butterfly“ auf dem Programm.
Kartenvorverkauf in der Tourist Info, Seehalde 2
Aktuelles Programm

Infos "C"

Campingplatz Nonnenhorn, Seestr. 32, Tel. 08382 – 9112805

-keine Zelte, keine Hunde

Website

Infos "E"

E Neukauf Hellstern, Bahnhofstr. 2, 88149 Nonnenhorn
kleiner Supermarkt mit Metzgerei und Bäckereifiliale
Öffnungszeiten Sommer: 08:00 – 20.00 Uhr

Posthorn Feil, Seehalde 7, Tel. 08382-887510
Zeitschriften, Geschenke, Papierbedarf etc.

 

 

Infos "F"

Familie Unger, Bahnhofstr. 3, (Nebengebäude)
Tel. 08382 – 2758240
Zentrale in Wasserburg: Tel. 08382 – 888496
https://www.fahrrad-unger.de

Familie Kugel, Seestr. 58
Tel. 08382 – 8110

 

 

Im Pavillon bei der Uferanlage (bei der Schiffsanlegestelle)
Schlüssel erhältlich beim Schiffsanbinder oder der Tourist Information (Tel. 08382- 8250)

Damen- und Herrensalon Kees, Conrad-Forsterstr. 5  
Tel. 08382 – 8294                                                                              

Im Rathaus , Conrad-Forsterstr. 9
Tel. 08382 – 98680

Infos "G"

Hedi Probst, Seestr. 45
Mit Anmeldung Tel. 08382-997337
Galerie-Hedi-Probst

 

 

Gaststätten mit regionalen Spezialitäten, urige Rädlewirtschaften, Eiscafe, Foodtruck…
in Nonnenhorn ist für jeden Geschmack etwas geboten….

Überblick Gastronomie in Nonnenhorn

Lassen Sie sich von den Gästeführern “ Weinerlebnis Bodensee/Allgäu“ in die Geheimnisse des
Weinbaus und in die Schätze der Region ein- und entführen.
Alle Infos erhalten sie hier:

www.weinerlebnis-bodensee.de

 

In Lindau, am Schönbühl 5 Tel. 08382 – 96170
Golfclub Lindau Bad-Schachen
In Weißensberg, Lampertsweiler 51, Tel. 08389 – 89190
Golfclub Bodensee Weissensberg

 

Infos "H"

Elke Nilssen, Bahnhofstr. 22,
Tel. 08382 – 9090227 oder 0176 – 30754869

Karin Zechel, Conrad-Forsterstr. 27,
Tel. 08382 – 9896599

Hinweise für Hundebesitzer: Für die Hinterlassenschaften Ihres Hundes haben wir Entsorgungsbehälter mit Tüten
bereitgestellt. Diesen sind im Ortsplan gekennzeichnet. Wir danken für Ihre Mithilfe unseren Ort sauber zu halten.

Urlaub mit Hund

Infos "I"

Bayern WLan Hotspots in Nonnenhorn:
-bei der Tourist Information
-am Bahnhof
-im Strandbad

Infos "K"

Kegelbahnen im Stedi (Untergeschoss),
Buchung über Pizzeria La Gondola tel. 08382 – 2736455

Schöner großer Spielplatz, Nähe Tennisplätze

Zugang über Conrad-Forsterstr. oder Bahnhofstr.(Fußweg…) oder Brachmoos

Neben dem Kinderspielplatz befindet sich ein Fußball-Kleinspielfeld , sowie ein Beach Volleyball Platz

-Posthorn Feil , Seehalde 7, Tel. 08382 – 887510:
Zeitschriften, Papierbedarf, Geschenksartikel, Poststelle, Lotto, Reinigungsannahme

-Strandbad, Seestr. 12:
„Nunhorn Beach“ : Streetfood, Beachbar, Sonnenterrasse

 

 

  • St. Christophorus in Nonnenhorn, katholischer Gottesdienst
  • St. Jakobus Kapelle in Nonnenhorn
  • St. Johannes in Wasserburg, evangelischer Gottesdienst
    Pfarramt Wasserburg Tel. 08382 – 887300
    Kirche am See

Asklepios Klinik in Lindau, Friedrichshafenerstr. 82
Tel. 08382 – 2760

Die Kurtaxe beträgt in Nonnenhorn:

Für Gäste ab 16 Jahren: 1,80 € vom 01.11. bis 31.03 und
                                            3,30 € vom 01.04. bis 31.10. eines jeden Jahres.

Kinder bis einschließlich 15 Jahre und Geschäftsreisende, die sich aus beruflichen Gründen in Nonnenhorn aufhalten, sind vom Kurbeitrag befreit.
Gäste mit einem Schwerbehindertenausweis und dem Vermerk „B“ sind selbst Kurtaxenpflichtig, die Begleitperson ist von der Kurtaxe befreit.

Alle Kurtaxpflichtigen Gäste bekommen die Echt Bodensee Card.

 

Infos "L"

Wander-, Radwanderkarten, Reiseführer, Fahrpläne etc. in der Tourist Information, Seehalde 2

Zeitschriften,  Karten, Bücher …im Posthorn Feil, Seehalde 7 und Edeka Hellstern, Bahnhofstr. 2

Kiosk Posthorn Feil , Seehalde 7, Tel. 08382 – 887510

 

 

Infos "M"

  • Massagepraxis Siam, Bahnhofstr. 20, Tel. 0151 – 54642221
  • Massage am See, Wasserburgerstr. 18, Tel. 0151 – 51033092
  • Klangmassage im Paradies, Im Paradies 4, Tel. 08382-9474717 oder Tel. 0157 – 30189240
    www.klangimparadies.de

Metzgerei Frick im Einkaufsmarkt E-Neukauf Hellstern, Bahnhofstr. 2

In der Nähe der Schiffsanlegestelle
Minigolf

 

Das Dorfmuseum hat Mittwochs von März bis Oktober  geöffnet von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr

Dorfmuseum

Es gibt einige ausgeschilderte Runden in Nonnenhorn und Umgebung, die sowohl für Nordic Walking, aber natürlich auch für Spaziergänge geeignet sind.
(Ca. 15 Runden, ca 120 km Gesamtlänge).
Eine Broschüre ist (so lange der Vorrat reicht) in der Tourist Information erhältlich.

Hier können Sie die Nonnenhorner Runde R14 herunterladen: outdooractive

Infos "P"

in Nonnenhorn: Posthorn Feil, Seehalde 7, Tel. 08382 – 887510, Dienstag Nachmittag geschlossen

Postagenturen in der Umgebung:
Wasserburg: Postladen,  Dorfstr. 2
Kressbronn: DHL Paketshop im Edeka Markt Esslinger

Preise für Ferienwohnungen:
Bei den genannten Preisen handelt es sich um Inklusivpreise pro Tag einschließlich der gesetzl. MwSt., in denen sämtliche Nebenkosten (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Verbrauchskosten für Strom, Wasser, Heizung ) enthalten sind.

Preise für Zimmer in Hotels, Gasthöfen, Gästehäusern und Privatzimmern:
Bei den genannten Preisen handelt es sich um Inklusivpreise für Übernachtung mit Frühstück pro Person und Tag, einschließlich Bedienungsgeld und gesetzl. MwSt..

Nicht im Preis eingeschlossen ist der jeweilige Kurbeitrag. Dieser beträgt für Gäste ab 16 Jahren 1,80 € vom 1.11. bis zum 31.3. und 3,30 € vom 14.4. bis zum. 31.10. eines jeden Jahres.
Kinder bis einschließlich 15 Jahre und Geschäftsreisende, die sich aus beruflichen Gründen in Nonnenhorn aufhalten, sind vom Kurbeitrag befreit.
Gäste mit einem Schwerbehindertenausweis und dem gültigen Vermerk „B“ sind selbst kurtaxenpflichtig, die Begleitperson ist von der Kurtaxe befreit.

Infos "R"

Jeden Dienstag um 10 Uhr (bei schönem Wetter) finden geführte Radtouren statt, Treffpunkt Tourist Information im Stedi.

Tipps für Touren und Kartenmaterial erhalten Sie ebenfalls in der Tourist Information.

Weitere Infos

Reha- und Pflegeshop Buss, Hattnauerstr. 4c, Wasserburg. Tel. 08382 – 997051
www.buss-reha.de

Infos "S"

Kursschiffe der „Weißen Flotte“ fahren in Richtung Lindau/Bregenz oder in Richtung Friedrichshafen/Mainau/Konstanz…

Fahrkarten erhalten Sie direkt beim Landesteg.

Schifffahrt auf dem Bodensee

Öffentliches Strandbad mit beheiztem 650 qm Freischwimmbecken, Kinderplanschbecken und Wärmehalle
Strandbad

Es gibt mehrere öffentliche Zugänge zum See, an denen Schwimmen möglich ist (auch mit Hund),
Infos erhalten Sie in der Tourist-Info.

Brauchtumstanz seit 1846, der alle 7 Jahre in Nonnenhorn aufgeführt wird.
Schäfflertanz-Narrenverein

Die nächste Aufführung findet im April 2026 statt.

Info

 

Segelschule Wasserburg, Auf der Halbinsel 79
Wassersport Schattmaier, Kressbronn, Im Wassersportzentrum 12
Auch Bodenseeschifferpatent

Weitere Infos

In Wasserburg, beim Strandbad, Reutenerstr. 12

Infos

Infos "T"

Taxi Kottsiepe, Bodolz, Tel. 08382 – 5050

Platzreservierung für Gäste nur online: www.tc-nonnenhorn.de
Platz 3 und 4, Bezahlung vor Ort im Club, 10.- €, mit Gästekarte (EBC) Rabatt 9.- €

Tennisschule: Clubtrainer Kathrin Wörle-Scheller, feste Trainingszeiten (mit Anmeldung)
                           Tel. 0160 – 97792321

 

Infos "V"

Feste rund ums Jahr,  sowie wöchentliche Veranstaltungen während der Saison…

Feste rund ums Jahr wöchentliche Veranstaltungen

 

Veranstaltungskalender: Info

 

  • Wanderungen durch Obst-und Wein unter fachkundiger Führung
  • Genießerweg Nonnnenhorn
  • 120 km Nordic Walking Park Bayerischer Bodensee
Allgemeine Infos zum Wandern

Annahme Posthorn Feil, Seehalde 7, tel. 08382 – 887510

Winzer/Vinotheken/Rädlewirtschaften in Nonnenhorn

 

→Winzerhof Gierer
Sonnenbichlstraße 31 | Tel. 08382 89581
Verkauf: Mo – Sa 8:00 – 12:00 und 14:00 – 19:00 Uhr, So vormittags nach Vereinbarung
Eigenbauweine, Edelbrände, Cider
www.winzerhof-gierer.de

→Hornstein am See
 Simon und Roland Hornstein Conrad-Forster-Straße 50 | Tel. 08382 98780
 Verkauf: Mo – Sa 9:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Eigenbauweine und Obstbrände
www.hornstein-am-see.de

→„Zum Winzer“ (Rädle)
Erika Hornstein Sonnenbichlstraße 5 | Tel. 08382 887570
Verkauf: Mo – Sa 8:00 – 19:00 Uhr, So vormittags 10:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Eigenbauweine, Edelbrände, Liköre und Weinproben
www.hornstein.wine

→Weingut Kurek GbR
Sophia und Jonas Kurek Sonnenbichlstraße 47, Tel. 08382 8685
Verkauf Mo – Sa 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 – 19.00 Uhr
Eigenbauweine, Hochwertige Obstbrände, saisonal Äpfel
www.weingut-kurek.de

→Lanz.Wein
Sonnenbichlstraße 8 | Tel. 08382 888579
Verkauf: Di, Mi und Fr 17:00 bis 18:30 Uhr und Sa 10:00 bis 11:30 Uhr
Bio Weine und Bio Saft, Schnaps, saisonal – Bio Äpfel und Bio Birnen
www.lanzwein.de

→Weingut (Rädle)Reinhard Marte
Sonnenbichlstraße 14 | Tel. 08382 8042
Verkauf: Mo – Fr 17:00 – 19:00 Uhr und Sa vormittags
Eigenbauweine, Obstbrände und Obstsäfte
www.weingut-marte.de

→Rebhof
Ulrike Schaugg, Conrad-Forster-Straße 23-25,Tel. 08382 8140 oder 887116
Verkauf: Mi – Sa 9:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr
Eigenbauweine, Obstbrände und Gin
www.rebhof-am-see.de

→Hendriks+Fürst Weine / Winzergemeinschaft
Mauthausstraße 1 | Tel. 08382 8228
Verkauf: Di – Fr 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr, Sa 9:00 – 14:00 Uhr
Weine aus eigener und internationaler Erzeugung
www.hendriks-weine.de

→Rädle Weinhof Hornstein, Uferstr. 14, Tel. 08382-8483
www.weinhof-hornstein.de

Werden Sie Chef Ihres eigenen Weinberges – Weingut Marte, Tel. 08382 – 8042
Weinstock-Leasing

Infos "Z"

In der Tourist Information erhalten Sie Fahrplanauskünfte, Tel. 08382 – 8250
oder unter: www.bahn.de
Informationen über die Fernverkehrszüge erhalten Sie hier: Fernverkehrszüge an den Bodensee

Nach Oben