Dienstag
Gemütlich geführte Radtour
immer dienstags vom 25. April bis 26. September 2023.
(15. August, Maria Himmelfahrt entfällt)
Bitte beachten: nur bei guter Witterung!
Ein Fahrradhelm dient zur Sicherheit und wird empfohlen.
Radfahren macht Spaß und tut der Seele gut,
angeboten werden Ausflüge ins Hinterland, die für jedermann geeignet sind.
Der Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Tourist-Information, Dauer ca. 3-4 Stunden
Frei mit der Echt-Bodensee-Card (Gästekarte)
Mittwoch
Dorfmuseum, Seehalde 4 (neben dem Stedi)
Öffnungszeiten: immer mittwochs, vom 05.04.- 25.10.23 von 10:00-12:00 Uhr und von 13:30.-17:00 Uhr
Zu sehen sind Exponate des Obst- und Weinanbaus und des Handwerks,
eine interessante Reise in frühere Zeiten!
Der Eintritt ist frei.
Der Museumsbesuch ist im Winter nur auf Anfrage (z.B. für Gruppen) in der Tourist-Information möglich.
Torkelerklärung durch Nonnenhorner Weinbauern oder Gästeführer*innen
In historischer Kulisse wird Ihnen veranschaulicht, wie früher die Trauben verarbeitet wurden.
Sie bekommen Einblicke in die Geschichte des Wein- und Obstbaus in Nonnenhorn und hören zahlreiche Geschichten und Anekdoten.
Kurzinfos:
-vom 05.04.-25.10.23
-mit Weinverkostung (Unkostenbeitrag 3,00 €)
-Beginn 17 Uhr, Treffpunkt am alten Weintorkel
-Dauer ca. 1,5 Std.
Führung durch die staatliche Fischbrutanstalt in Nonnenhorn
Seit 1957 betreibt der Freistaat Bayern eine Brutanstalt, um den Fischbestände im Bodensee zu stützen,
in der ca. 1 stündigen Führung erfahren Sie allerlei Wissenswertes, bspw. über die Aufgaben einer Fischbrutanstalt, über die Bestände im Bodensee und die Situation der Berufsfischer
Treffpunkt: Im Paradies 7
Immer Mittwoch um 10.30 Uhr, vom 05.04.- 04.10.23
Donnerstag
Wanderung durch Obst und Wein
Nonnenhorner Bauern erklären Ihnen alles zum Thema Obst und Wein in unserer Gegend.
Donnerstags, vom 06.04.-29.06. und 07.09.-28.09.23
– Treffpunkt 17 Uhr, Parkplatz vor dem Gasthof Adler
– Dauer ca. 1,5 Std.
– Kostenlos, ohne Anmeldung
(08. Juni, Fronleichnam entfällt!)
Abendkonzert
Regionale Musikvereine gestalten das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm der beliebten Abendkonzerte:
– Beginn 20 Uhr auf dem Schäfflerplatz am Stedi, bei Schlechtwetter in der Halle
– Immer Donnerstags, vom 4.5. – 28.9. 23